Prof. Dr.-Ing. Michael Haist

Akademische Ausbildung mit Abschluss

Bauingenieurwesen (10/1995 – 07/2001), Universität Karlsruhe (TH), Diplomingenieur

Wissenschaftliche Abschlüsse

Promotion: Bauingenieurwesen, Universität Karlsruhe (heute: Karlsruher Institut für Technologie(KIT)), 2009, Prof. H. S. Müller, Thema: „Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen“

Beruflicher Werdegang ab Studienabschluss

seit 10/2025 Professor für Werkstoffwissenschaften im Bauwesen, Direktor des Instituts für

Werkstoffe im Bauwesen und der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart

02/2019 bis 09/2025 Professor für Baustoffe an der Leibniz Universität Hannover

05/2016 bis 06/2017 Visiting Scientist am Massachusetts Institute of Technology (MIT),

Cambridge, USA, als DFG Stipendiat

03/2013 bis 01/2019, Leiter der Abteilung Betonbau und Bauphysik der Materialprüfungs- und

Forschungsanstalt, MPA Karlsruhe

10/2012, Ernennung zum Akademischen Oberrat, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

10/2009, Ernennung zum Akademischen Rat, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

02/2009 bis 01/2019, Oberingenieur am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie, Karlsruher

Institut für Technologie (KIT)

10/2001 – 01/2009, akademischer Mitarbeiter am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie,

Universität Karlsruhe (TH), Lehrstuhl Prof. H. S. Müller

Tätigkeit in wissenschaftlichen Gremien

Vorsitzender des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) 

International Federation for Structural Concrete (fib), Commission 7 (TG 7.1 Sustainable 

Concrete) und Commission 4 (Concrete & Concrete Technology; Co-Convener TG 4.8 ‘Low 

Carbon Structures’) sowie Commission 10 (TG 10.1 ModelCode 2020) 

Obmann des Technischen Ausschusses ‘Nachhaltig bauen mit Beton’ des Deutschen 

Ausschusses für Stahlbeton 

Mitglied in verschiedenen Normungsausschüssen u.a. zu Richtlinie Ultrahochfester Beton, 

Betonbau bei erhöhten Temperaturen, Arbeitskreis Frischbeton, AG2.2 zur Überarbeitung der 

ZTV-Ing., weitere 

International Union of Laboratories and Experts in Construction Materials, Systems and Structures 

(RILEM): Mitglied in TG 266-MRP ‘Measuring rheological properties of cement-based materials’

Verband Deutscher Betoningenieure (VDB): Obmann der Arbeitsgruppe Frischbetonhandbuch 

Gutachter für mehrere internationale Fachzeitschriften (Structural Concrete, Construction and Building Materials, Cement & Concrete Research etc.).

Prof. Dr.-Ing. Michael Haist

Projektleiter

Institut für Werkstoffe im Bauwesen Universität Stuttgart

70569 Stuttgart