DE
EN
Menü
Über uns
Validierungsbauwerk: die Nibelungenbrücke Worms
Programmausschuss
Koordination
News
News
Termine
Forschung
Koordinationsfond
Zentrales Projekt
CLUSTER A
Geometrisch-semantische Modelle
Teilprojekt A01
Teilprojekt A02
Teilprojekt A03
Teilprojekt A04
CLUSTER B
Schadensdetektion
Teilprojekt B01
Teilprojekt B02
Teilprojekt B03
Teilprojekt B04
Teilprojekt B05
CLUSTER C
Monitoring und Simulation
Teilprojekt C01
Teilprojekt C02
Teilprojekt C03
Teilprojekt C04
Teilprojekt C05
Teilprojekt C06
Teilprojekt C07
CLUSTER D
Konzepte Digitaler Zwilling
Teilprojekt D01
Teilprojekt D02
Teilprojekt D03
Teilprojekt D04
CLUSTER E
Datengetriebene Methoden
Teilprojekt E01
Teilprojekt E02
Teilprojekt E03
CLUSTER Nibelungenbrücke
Realitätslabor
Teilprojekt D02
Teilprojekt D04
Teilprojekt C07
Teilprojekt C06
Teilprojekt A01
Koordinationsfond
Teilprojekt D03
Teilprojekt C05
Teilprojekt C03
Teilprojekt B01
CLUSTER openLAB
Forschungsbrücke in Bautzen
Teilprojekt B01
Teilprojekt C03
Teilprojekt C05
Teilprojekt A02
Teilprojekt C02
Teilprojekt D03
Teilprojekt B04
Team
Publikationen
Medien
Kontakt
SPP
News
News
News aus dem SPP 100+
24.10.2024
Das zweite SPP100+ Jahrestreffen in Dresden
weiterlesen
21.10.2024
Internationaler Besuch beim SPP 100+ Jahrestreffen
weiterlesen
10.10.2024
Großversuch zum Bauwerksmonitoring an der Flossgrabenbrücke abgeschlossen
weiterlesen
09.10.2024
Gastvortrag Prof. Michael D. Todd | Universität California San Diego
weiterlesen
01.10.2024
Vorstellung der SPP 100+ Raumlink Ergebnisse auf der internationalen CIB W78 Konferenz in Marrakesch 2024
weiterlesen
20.09.2024
Keynote bei EWGAE 2024
weiterlesen
09.09.2024
Ein Rückblick: Das SPP 100+ auf der SMAR 2024
weiterlesen
01.08.2024
Generierung eines 3D Brücken – und Schadenmodells der Nibelungenbrücke auf Basis der SIB-Bauwerke Datensätze
weiterlesen
10.07.2024
Ausschreibung:Die DFG lädt hiermit ein zur Antragstellung für die zweite dreijährige Förderperiode.
weiterlesen
vorherige
1
2
3
4
nächste