DE
EN
Menü
Über uns
Validierungsbauwerk: die Nibelungenbrücke Worms
Programmausschuss
Koordination
News
News
Termine
Forschung
Koordinationsfond
Zentrales Projekt
CLUSTER A
Geometrisch-semantische Modelle
Teilprojekt A01
Teilprojekt A02
Teilprojekt A03
Teilprojekt A04
CLUSTER B
Schadensdetektion
Teilprojekt B01
Teilprojekt B02
Teilprojekt B03
Teilprojekt B04
Teilprojekt B05
CLUSTER C
Monitoring und Simulation
Teilprojekt C01
Teilprojekt C02
Teilprojekt C03
Teilprojekt C04
Teilprojekt C05
Teilprojekt C06
Teilprojekt C07
CLUSTER D
Konzepte Digitaler Zwilling
Teilprojekt D01
Teilprojekt D02
Teilprojekt D03
Teilprojekt D04
CLUSTER E
Datengetriebene Methoden
Teilprojekt E01
Teilprojekt E02
Teilprojekt E03
Team
Publikationen
Medien
Kontakt
SPP
News
News
News aus dem SPP 100+
05.12.2023
Vibration-based output-only Brückenmonitoring an der Floßgrabenbrücke (Zeitz)
weiterlesen
10.11.2023
Bauteilversuche an der Bauhaus-Universität Weimar zeigen das Potential baudynamischer Methoden
weiterlesen
08.11.2023
EINDRÜCKE DER ZWEITEN DOKTORANDENWEITERBILDUNG DES SPP 100+
weiterlesen
07.11.2023
Erfolgreiches Jahrestreffen des SPP100+ in Worms
weiterlesen
23.08.2023
Teilprojekt C06 - Modulares Ersatztragwerk fertig
weiterlesen
01.06.2023
Nachhaltige KI made @TUBraunschweig
weiterlesen
11.05.2023
Abnahme des Structural Health Monitoring Systems an der Nibelungenbrücke Worms
weiterlesen
12.04.2023
Die erste Doktorandenweiterbildung des SPP 2388 – Hundert plus (SPP 100+)
weiterlesen
14.09.2022
Das DFG Schwerpunktprogramm SPP 2388 Hundert Plus ist nun gestartet
weiterlesen
vorherige
1
2
3